correspSearch

Briefeditionen durchsuchen und vernetzen

Briefe suchen

Mit correspSearch können Sie Verzeichnisse verschiedener digitaler und gedruckter Briefeditionen nach Absender, Empfänger, Schreibort und Datum durchsuchen.

Der Webservice aggregiert und wertet Dateien im "Correspondence Metadata Interchange"-Format aus, das auf der TEI-Erweiterung "correspDesc" der TEI Correspondence SIG basiert.

Briefe suchen

Mitmachen

Die bibliographischen Angaben der ausgewerteten Editionen finden Sie im Datenverzeichnis.

Der Bestand wird laufend erweitert. Jede gedruckte oder digitale Briefedition kann ihr Briefverzeichnis im "Correspondence Metadata Interchange"-Format beim Webdienst correspSearch registrieren.

Mitmachen CMIF Creator

Video: correspSearch erklärt

Was ist correspSearch eigentlich, wofür kann die Rechercheplattform genutzt werden und auf welcher Datengrundlage basiert correspSearch? Das Einführungsvideo gibt einen ersten Überblick über den Webservice.

Zum Video

»Leben Sie wohl, bester Freund! – Ich möchte noch so manches mit Ihnen plaudern – aber für heute genug unwandelbar der Ihrige«

Aloys Hirt – Briefwechsel 1787–1837 An Karl August Böttiger. Berlin, den 11. April 1799. Donnerstag CC BY 4.0

Inspirierende Grußformeln für Ihre Korrespondenz erhalten Sie bei quoteSalute!

Mehr Grußformeln

csLink - Edierte Briefe automatisiert vernetzen

Das JavaScript-Widget csLink weist zu einem edierten Brief in der eigenen digitalen Edition auf zeitlich benachbarte Briefe der Korrespondenzpartner aus anderen Editionen hin. Zu diesem Zweck wird die correspSearch-API in Echtzeit abgefragt. Das Widget steht csLink frei lizenziert zum Download bereit. Mehr Informationen

Schnittstelle

Mit Hilfe der API kann correspSearch automatisiert abgefragt und die Ergebnisse in eigene Websites oder andere Software integriert werden.

Die Ergebnisse werden als TEI-XML-Datei im CMI-Format ausgegeben. Wie Sie eine Abfrage konfigurieren, erfahren Sie in der Dokumentation der Schnittstelle.

Mitdiskutieren

Wenn Sie allgemeine Fragen oder Rückmeldungen zu "correspDesc", dem CMI-Format oder dem Webservice "correspSearch" haben, würden wir uns freuen, wenn Sie diese auf der Mailingliste der TEI SIG Correspondence posten würden. Dadurch können andere Interessierte sich an der Diskussion beteiligen.

Ansonsten (insbesondere wenn Sie konkrete Fehlermeldungen haben) können Sie uns natürlich auch direkt eine E-Mail senden.

Statistik

  • Briefe: 208911
  • Identifizierte Personen: 11839
  • Identifizierte Orte: 3334
  • Editionen & Publikationen: 365
  • CMIF-Dateien: 242
  • Ältester Brief: 27.02.0019
  • Jüngster Brief: 21.03.1991
  • Neu im Datenbestand

    • Liebermann, Max, und Alfred Lichtwark. Max Liebermann : sein Briefwechsel mit Alfred Lichtwark. Herausgegeben von Birgit Pflugmacher, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, 2001.https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-4050

      Anzeigen
    • Wilberforce, Robert Isaac; Wilberforce, Samuel: "The correspondence of William Wilberforce. Vol. II.", Henry Perkins: Philadelphia 1841.https://archive.org/details/correspondenceof00wilb/page/n5/mode/2up?view=theater

      Anzeigen
    • Gesammelte Werke: Ludwig Feuerbach. Hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Werner Schuffenhauer. Bd. 19: Briefwechsel III (1845 - 1852). Bearb. von Werner Schuffenhauer und Edith Voigt. Berlin, Akad.-Verl.: 1993.

      Anzeigen
    • Ulrich K. Goldsmith: Der Briefwechsel Fritz von Unruhs mit Arthur Schnitzler. In: Modern Austrian Literature, Jg. 10, 1977, H. 3/4, S. 69-128.

      Anzeigen
    • Wilberforce, Robert Isaac and Wilberforce, Samuel (Eds.): The correspondence of William Wilberforce. Vol. I. H. Perkins / Ives and Dennet: Philadelphia / Boston 1841.https://archive.org/details/correspondenceof01wilb_0/page/n13/mode/2up

      Anzeigen
    • Wielands Briefwechsel. Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften Berlin durch Siegfried Scheibe. Siebzehnter Band (Januar 1806–September 1809). Erster und Zweiter Teil: Text und Anmerkungen. Bearbeitet von Siegfried Scheibe. Berlin: Akademie-Verlag 2001 bzw. 2003

      Anzeigen
    • Gesammelte Werke : Ludwig Feuerbach. Hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Werner Schuffenhauer. Bd. 18 : Briefwechsel II (1840 - 1844). Bearb. von Werner Schuffenhauer. Berlin, Akad.-Verl.: 1988.

      Anzeigen
    • Robert Blum. Briefe und Dokumente. Hg. v. Siegfried Schmidt. Reclam: Leipzig 1981.

      Anzeigen
    • Mommsen, Peter (Hg): Alte Geschichte und Archäologie im Gespräch. 34 Jahre Briefwechsel von Theodor Mommsen mit Wolfgang Helbig 1861–1895. Georg Olms Verlag, 2022.https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/95433

      Anzeigen
    • Theodor Fontane Briefdatenbank. Unter Berücksichtigung von »Die Briefe Theodor Fontanes: Verzeichnis und Register« (München: Hanser 1988) hg. v. Theodor-Fontane-Archiv. Potsdam 2021ff. URL: https://www.fontanearchiv.de/digitale-dienste/briefdatenbank/

      Anzeigen

     RSS-Feed