correspSearch

Briefeditionen durchsuchen und vernetzen

Briefe suchen

Mit correspSearch können Sie Verzeichnisse verschiedener digitaler und gedruckter Briefeditionen nach Absender, Empfänger, Schreibort und Datum durchsuchen.

Der Webservice aggregiert und wertet Dateien im "Correspondence Metadata Interchange"-Format aus, das auf der TEI-Erweiterung "correspDesc" der TEI Correspondence SIG basiert.

Briefe suchen

Mitmachen

Die bibliographischen Angaben der ausgewerteten Editionen finden Sie im Datenverzeichnis.

Der Bestand wird laufend erweitert. Jede gedruckte oder digitale Briefedition kann ihr Briefverzeichnis im "Correspondence Metadata Interchange"-Format beim Webdienst correspSearch registrieren.

Mitmachen CMIF Creator

Video: correspSearch erklärt

Was ist correspSearch eigentlich, wofür kann die Rechercheplattform genutzt werden und auf welcher Datengrundlage basiert correspSearch? Das Einführungsvideo gibt einen ersten Überblick über den Webservice.

Zum Video

»Leben Sie wohl, bester Freund! – Ich möchte noch so manches mit Ihnen plaudern – aber für heute genug unwandelbar der Ihrige«

Aloys Hirt – Briefwechsel 1787–1837 An Karl August Böttiger. Berlin, den 11. April 1799. Donnerstag CC BY 4.0

Inspirierende Grußformeln für Ihre Korrespondenz erhalten Sie bei quoteSalute!

Mehr Grußformeln

csLink - Edierte Briefe automatisiert vernetzen

Das JavaScript-Widget csLink weist zu einem edierten Brief in der eigenen digitalen Edition auf zeitlich benachbarte Briefe der Korrespondenzpartner aus anderen Editionen hin. Zu diesem Zweck wird die correspSearch-API in Echtzeit abgefragt. Das Widget steht csLink frei lizenziert zum Download bereit. Mehr Informationen

Schnittstelle

Mit Hilfe der API kann correspSearch automatisiert abgefragt und die Ergebnisse in eigene Websites oder andere Software integriert werden.

Die Ergebnisse werden als TEI-XML-Datei im CMI-Format ausgegeben. Wie Sie eine Abfrage konfigurieren, erfahren Sie in der Dokumentation der Schnittstelle.

Mitdiskutieren

Wenn Sie allgemeine Fragen oder Rückmeldungen zu "correspDesc", dem CMI-Format oder dem Webservice "correspSearch" haben, würden wir uns freuen, wenn Sie diese auf der Mailingliste der TEI SIG Correspondence posten würden. Dadurch können andere Interessierte sich an der Diskussion beteiligen.

Ansonsten (insbesondere wenn Sie konkrete Fehlermeldungen haben) können Sie uns natürlich auch direkt eine E-Mail senden.

Statistik

Briefversionen¹ 237.142
Personen² 20.227
Orte² 5.973
Publikationen 395
CMIF-Dateien 276
Ältester Brief 01.01.1510
Jüngster Brief 17.12.2010

Hinweise zur Statistik: 1: Ein Brief kann manchmal mehrfach ediert vorliegen, d.h. in mehreren Versionen. 2: Personen und Orte, die mit einer URI aus einer Normdatei oder dem Projekt selbst versehen wurden.

Neu im Datenbestand

  • Georg Forsters Werke: Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe. Hrsg. von der Akademie der Wissenschaften der DDR, Zentralinstitut für Literaturgeschichte. Bd. 10.1: Revolutionsschriften 1792/93. Reden, administrative Schriftstücke [...] politische und diplomatische Korrespondenz [...]. Bearb. von Klaus-Georg Popp. Berlin, Akad.-Verl.: 1990.

    Anzeigen
  • Alexander von Humboldts Klimatologie in der Zirkulation von Wissen: Historisch-kritische Edition der Berliner Briefe (1830–1859) und ihre Kontexte, hg. von Katja Schicht. Hildesheim / Zürich / New York: Georg Olms Verlag 2023 (= Potsdamer inter- und transkulturelle Texte, Bd. 21).

    Anzeigen
  • Espagne, Geneviève/ Savoy, Bénédicte (Hg.): Aublin-Louis Millin et l'Allemagne. Hildesheim, New York, Zürich: Georg Olms Verlag 2005.

    Anzeigen
  • Leibl, Wilhelm: Briefe. Mit historisch-kritischem Kommentar, hrsg. u. erl. v. Boris Röhrl, Hildesheim 1996.

    Anzeigen
  • Mattson, Philip: Wilhelm von Humboldt Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung 1: Briefe bis zum Beginn der diplomatischen Laufbahn 1781-1802. Band 3 Juli 1795–Juni 1797. Berlin; Boston: Walter de Gruyter GmbH 2014. https://doi.org/10.1515/9783110466058

    Anzeigen
  • Mattson, Philip: Wilhelm von Humboldt Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung 1: Briefe bis zum Beginn der diplomatischen Laufbahn 1781-1802. Band 2. Juli 1791-Juni1795. Berlin; Boston: Walter de Gruyter GmbH 2014. https://doi.org/10.1515/9783110376432

    Anzeigen
  • Mattson, Philip: Wilhelm von Humboldt Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung 1: Briefe bis zum Beginn der diplomatischen Laufbahn 1781-1802. Berlin: Akademie Verlag GmbH - De Gruyer 2014. ttps://doi.org/10.1524/9783050103129

    Anzeigen
  • Bullinger Digital (Version 3.2 vom 31. Oktober 2023) https://www.bullinger-digital.ch

    Anzeigen
  • Gesammelte Werke : Ludwig Feuerbach. Hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Werner Schuffenhauer. Bd. 21 : Briefwechsel V (1862 - 1868). Nachträge (1828-1861). Bearb. von Manuela Köpe und Werner Schuffenhauer. Berlin, Akad.-Verl.: 2004.

    Anzeigen
  • Gesammelte Werke : Ludwig Feuerbach. Hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Werner Schuffenhauer. Bd. 20 : Briefwechsel IV (1853 - 1861). Bearb. von Werner Schuffenhauer, Edith Voigt und Manuela Köppe. Berlin, Akad.-Verl.: 1996.

    Anzeigen

 RSS-Feed