csLink

Briefe editionsübergreifend und automatisiert verlinken

Das JavaScript-Widget csLink weist zu einem edierten Brief in der eigenen digitalen Edition auf zeitlich benachbarte Briefe der Korrespondenzpartner aus anderen Editionen hin.

Dabei fragt das Widget automatisiert die correspSearch API auf Briefe aus demselben Zeitraum mit demselben Absender oder Empfänger ab. Letzteres geschieht unter Angabe einer Normdaten-ID, wie z.B. GND oder VIAF. Das Widget lässt sich konfigurieren, etwa wie groß der abgefragte Zeitraum sein soll oder wie viele Briefe maximal angezeigt werden sollen.

Interessierte können sich in der edition humboldt digital ein Bild von der Funktionsweise machen, z.B. beim Brief an Soemmerring vom 5.12.1793 (Link “Briefnetz erkunden” oben rechts). Zudem ist das Widget auch in der Carl Maria von Weber-Gesamtausgabe integriert, hier z.B. beim Brief Webers an Spohr vom 6. Juli 1823 (innerhalb der Kontext-Box als „Briefnetz erkunden“).

Als Javascript-Widget und auf dem HMTL/CSS-Framework Bootstrap basierend lässt sich csLink mit wenigen Handgriffen in jede digitale Edition integrieren.

Download

Das Widget csLink steht frei lizenziert (LGPL) auf GitHub zum Download bereit - mit Hinweisen zur Implementierung.